Das Fact Sheet „Risikobehälter: Plastikmaterialien, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen“ bietet einen Überblick über Kunststoffe mit Lebensmittelkontakt, die häufig wiederverwendet werden. Zudem informiert es über Chemikalien, die aus diesen Kunststoffen in Lebensmittel übergehen können. Bei Mehrwegsystemen ist dieses Wissen essenziell, um mögliche Gesundheitsgefahrenabschätzen zu können und im Voraus auszuschließen sowie Wissenslücken zu erkennen.
Denn die Lösung der Plastikkrise liegt unter anderem in der Umstellung von Einweg- zu Mehrwegsystemen und in der Verwendung von Mehrwegmaterialien nicht fossilen Ursprungs. Exit Plastik arbeitet darauf hin, dass Unverpackt- und Mehrweglösungen zum neuen “Normal” im Alltag werden. Bei dieser Umstellung müssen die gesellschaftlichen, gesundheitlichen und ökologischen Auswirkungen der Materialien berücksichtigt werden

Inhalte des Fact Sheets:

  • Plastik in Berührung mit Lebensmitteln – Einwegplastik, wiederverwendbare Kunststoffe, „alternative Kunststoffe“
  • Aufbau von Kunststoffen – Monomere, Polymere, Zusatzstoffe, non-intentionally added substances
  • Gesundheitsgefahren durch Chemikalien die aus Plastik in Lebensmittel übergehen
  • Gesetzliche Regelung und Testung von Lebensmittelkontaktmaterialien
  • Auswirkung von Recycling auf die Sicherheit von  Lebensmittelkontaktmaterialien
  • Exit Plastik Forderungen an die Politik und Wirtschaft für eine sichere und ressourcenschonende Verpackungswende, zur Lösung der Plastikkrise