Vorsicht! Schadstoffe im Alltag

Die Broschüre von WECF und Nestbau richtet sich an Schwangere und Menschen, die mit Kindern arbeiten und leben. Sie gibt nützliche Tipps, wie sich der Kontakt mit bedenklichen Chemikalien in ihrem Alltag verringern lässt und somit Schwangere, deren Baby und die ganze Familie besser vor möglichen schädlichen Einflüssen von Umweltchemikalien geschützt sind.

Achtung Plastik! Chemikalien in Plastik gefährden Umwelt und Gesundheit

Die meisten Plastikmaterialien sind nahezu unvergänglich und geben viele ihrer chemischen Zusatzstoffe an die Umwelt ab.
Ob als Tüte, Trinkbecher, Kinderspielzeug oder Abfall, Kunststoffe belasten unsere Gesundheit und die Ökosysteme. Diese Broschüre soll aufklären und als Anregung dienen, Plastik möglichst zu meiden und auf nachhaltige Alternativen zu setzen.

Informationsplattform zu nachhaltiger Kleidung

SustainFashion.info ist die neue Informationsplattform von HEJSupport zum Thema nachhaltige Kleidung. Hier finden Sie u.a. Informationen zu synthetischen Fasern, Kreislaufwirtschaft und sozialen Aspekten.

HEJYouth Magazin zum Thema Plastik

HEJYouth hat eine erste Ausgabe ihres Magazins veröffentlicht, diesmal zum Thema Plastik. Lesen Sie was Jugendliche weltweit beschäftigt.

Hintergrundpapier zu Hormongiften

Gemeinsames Hintergrundpapier von HEJSupport, PAN Germany und WECF zu Endokrinen Disruptoren.

Gendergerechte Chemikalienpolitik – Gemeinsam für eine giftfreie Zukunft

Das Hintergrundpapier von WECF informiert kompakt und verständlich, wieso eine Genderperspektive im Chemikalienmanagement und in der Chemikalienpolitik unverzichtbar ist, damit wir alle besser vor bedenklichen Chemikalien geschützt sind.

Pack aus! Plastik, Müll & ich

Ein Buch der Heinrich Böll Stiftung über Plastik, das bei der Plastik-Herstellung am Bohrloch von Erdöl und Erdgas beginnt und entlang der gesamten Wertschöpfungskette von Plastik Risiken und Lösungen aufzeigt.