Sicherheit von Materialien mit Lebensmittelkontakt: Offener Brief an an EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen
In einem offenen Brief haben über 50 Organisationen, darunter Exit Plastik, die Europäische Kommission aufgefordert, unverzüglich Maßnahmen zu ergreifen, um die „Verordnung über Materialien die mit Lebensmitteln in Berührung kommen“ (= Food Contact Material (FCM) Regulation) noch in der laufenden Legislaturperiode zu überarbeiten.
Tausende von Chemikalien kommen unter anderem über Verpackungen mit Lebensmitteln in Berührung. Mehr als 70 krebserregende und endokrin wirksame Stoffe wurden in Lebensmittelkontaktmaterialien, die unter anderem aus der Europäischen Union stammen, gefunden. Tausende von FCM-Chemikalien werden ständig in menschlichen Proben wie Urin, Blut und Muttermilch nachgewiesen und mit schwerwiegenden gesundheitlichen Auswirkungen in Verbindung gebracht. Viele Chemikalien sind nach wie vor unzureichend getestet, und die derzeitigen EU-Risikobewertungen berücksichtigen nicht ihre kumulative Toxizität.
Es ist daher dringend notwendig, dass die Europäische Kommission diese 20 Jahre alten Vorschriften aktualisiert und gefährliche Chemikalien in Materialien mit Lebensmittelkontakt reguliert. Dazu hat sich die Kommission im Rahmen der EU 2020-Initiativen „Vom Erzeuger zum Verbraucher“ und „Chemikalienstrategie für Nachhaltigkeit“ verpflichtet. Während neue Vorschriften für recycelte Kunststoffe in FCM im Jahr 2022 eingeführt wurden, steht die allgemeine Überarbeitung der Rechtsvorschriften noch aus.
Wir brauchen robuste Sicherheitsstandards für Materialien die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, um Verbraucher*innen und insbesondere gefährdete Bevölkerungsgruppen wie Kinder und schwangere Frauen schützen!