RUNDER TISCH für NGOs 

Mittwoch, 12. Februar 2025, Berlin

Rückblick | Aufzeichnung der Paneldiskussion und Material für Teilnehmende siehe unten.

Wie kommunizieren wir zu komplexen Themen wie der Plastikkrise richtig?

Dieser Fragestellung sind wir bei unserem Runden Tisch „Kommunikation im Fokus“ am 12. Februar 2025 in der Heinrich-Böll-Stiftung in Berlin nachgegangen.

Ziel des Runden Tischs war es, Angehörigen von NGOs und Initiativen, die sich zu Plastik oder zu verbundenen Themen engagieren, Handwerkszeug und Inspiration für ihre eigene kommunikative Arbeit bereitzustellen. Denn gerade in schwierigen Zeiten und in einem wenig progressiven gesellschaftlichen Klima ist es wichtig, stark, zielgerichtet und informiert zu kommunizieren, um echte Lösungen zur Plastikkrise voranzubringen.

Im ersten Teil der Veranstaltung haben wir uns daher im interaktiven Format mit den verschiedenen vorherrschenden (Plastik-)Narrativen auseinandergesetzt. Die Podiumsdiskussion mit spannenden Gästen aus Medizin und Forschung setzte zudem einen inhaltlichen Fokus auf das Thema Gesundheitsgefahren durch Plastik und Plastikchemikalien. Diskutiert wurde in diesem Zusammenhang darüber, welche Lösungen und Kommunikation es braucht.

Im zweiten Teil ging es dann in vier verschiedenen Workshops darum, wie man diese Themen kommuniziert: im Rahmen von Kampagnen und Aktionen, im Kontakt mit Mitmenschen, Medien oder Politiker*innen und indem man neue Narrative setzt und Visionen teilt.

Wir danken allen Teilnehmenden für den inspirierenden, bestärkenden und weiterführenden Austausch!

Die Aufzeichnung der Podiumsdiskussion kann auf Youtube angeschaut werden!

Podiumsdiskussion: „Gesundheitsgefahren durch Plastik und Plastikchemikalien“

Was sind die Gesundheitsgefahren durch Plastik und Plastikchemikalien? Welche Lösungen und Kommunikation braucht es?

Mit: Dr. med. Christina Hecker (Arbeitsgemeinschaft Nachhaltigkeit in der Dermatologie, AGN), Dr. med. Dirk Holzinger (Deutsche Allianz Klimawandel und Gesundheit, KLUG) & Dr. Helene Wiesinger (Food Packaging Forum); Moderation: Alexandra Caterbow (HEJSupport).

Für die Teilnehmer*innen des Runden Tischs

Wir schätzen eure Rückmeldungen sehr!

Bitte nehmt euch einen Moment Zeit, um uns euer Feedback zu eurer Teilnahme am Runden Tisch „Kommunikation im Fokus“ zu geben. Es dauert nur etwa 3 Minuten und hilft uns sehr.
Vielen Dank für eure Unterstützung!

Dokumentation und Materialien

In diesem passwortgeschützten Bereich findet ihr weitere Dokumentationsmaterialien und die Workshopunterlagen zum Download:

Fotos der Veranstaltung © Heinrich-Böll-Stiftung, Stephan Röhl